Gesundheitswerk Sauerland

Aus der Elithera Physiotherapiepraxis ist das Gesundheitswerk Sauerland geworden, das seit dem 01.01.2025 unter neuem Namen die gewohnten Therapien fortführt.

Mit diesem Schritt bleibt die hohe Qualität der Behandlungen erhalten, während das Angebot weiterentwickelt wird, um Patienten noch umfassender zu betreuen.

Jan 
2025

Unser Angebot

Seit dem 01.01.2025 stehen wir Ihnen unter neuem Namen zur Verfügung und setzen weiterhin auf die bewährte Qualität und Fachkompetenz, die Sie aus unserer bisherigen Praxis kennen. Unsere Therapieanwendungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – von klassischer Physiotherapie über manuelle Techniken bis hin zu modernem medizinischem Gerätetraining.

Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu stärken, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten!

Funktionstraining

Funktionstraining in der Physiotherapie ist eine gruppenbasierte Bewegungstherapie, die darauf abzielt, Beweglichkeit, Kraft und Koordination bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Erkrankungen zu verbessern. Es umfasst gelenkschonende Übungen und wird oft ärztlich verordnet, wobei die Kosten häufig von Krankenkassen übernommen werden.

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist eine physiotherapeutische Therapieform, die durch gezielte Übungen Beweglichkeit, Kraft und Körperfunktionen wiederherstellt oder verbessert. Krankengymnastik am Gerät (KGG) ergänzt dies durch gezieltes Training an medizinischen Geräten, um Muskulatur und Stabilität effektiver aufzubauen.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Dabei werden durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken Schmerzen gelindert, Gelenkbeweglichkeit verbessert und Verspannungen gelöst.

Physiotherapie
 

Physiotherapie ist eine medizinische Therapieform, die darauf abzielt, Bewegungs- und Funktionsstörungen des Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern. Sie nutzt Techniken wie Bewegungstherapie, manuelle Therapie, Massagen und physikalische Maßnahmen (z. B. Wärme oder Elektrotherapie) und wird sowohl präventiv als auch rehabilitativ eingesetzt.

Therapeutische Massage

Die therapeutische Massage ist eine gezielte Behandlungsmethode, die durch verschiedene Grifftechniken wie Kneten, Streichen oder Klopfen Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert. Sie wird oft bei muskulären Beschwerden, Stress oder zur Unterstützung der Heilung nach Verletzungen eingesetzt.

Medizinisches Gerätetraining

Das medizinische Gerätetraining ist eine individuell angepasste Trainingsmethode, bei der unter therapeutischer Anleitung an speziellen Trainingsgeräten gezielt Muskeln aufgebaut, die Beweglichkeit verbessert und die Stabilität des Körpers gefördert werden. Es wird häufig in der Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden eingesetzt, um die körperliche Funktion und Belastbarkeit wiederherzustellen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.