Leistungsbeschreibung
Klassische Massage Therapie (KMT)
Die Klassische Massage wird zur Behandlung von Muskelverspannungen und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. Sie löst Verhärtungen und kann stressbedingte Beschwerden lindern.

Einsatzbereiche
Muskuläre
Verspannungen
Stressbedingte
Beschwerden
Rückenschmerzen und
Nackenschmerzen
Unterstützend nach
sportlicher Aktivität

Leistungsbeschreibung
Wärmetherapie (WT)
Die Wärmetherapie dient der Linderung von Schmerzen und der Entspannung der Muskulatur. Durch die lokale Erwärmung mittels Fangopackung oder Rotlichtlampe wird die Durchblutung angeregt und Heilungsprozesse gefördert.
Einsatzbereiche
Vorbereitung auf physiotherapeutische Behandlungen
Förderung der
Durchblutung
Muskel-
verspannungen
akute
Rückenschmerzen
Leistungsbeschreibung
Kältetherapie (Kryo)
Die Kältetherapie wird gezielt eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu bekämpfen. Die Anwendung erfolgt durch lokale Kälte auf betroffene Stellen und ist besonders wirksam bei akuten Verletzungen.

Einsatzbereiche
Reduktion von Schwellungen nach Operationen
Schmerzlinderung bei rheumatischen Beschwerden
Entzündungen der
Gelenke
Sportverletzungen wie Prellungen und Zerrungen

Leistungsbeschreibung
Kinesiotaping
Kinesiotaping ist eine Methode, bei der elastische Tapes auf die Haut aufgebracht werden, um die Muskelfunktion zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Es fördert die Durchblutung und den Lymphfluss, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Anwendung erfolgt individuell und gezielt nach den jeweiligen Beschwerden.
Einsatzbereiche
Förderung der Regeneration nach Sportverletzungen
Verspannungen im Rücken und Nacken
Reduktion von
Schwellungen und
Entzündungen
Unterstützung bei Muskelverletzungen
Leistungsbeschreibung
Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining mit einem speziellen Beckenbodentrainer ermöglicht eine gezielte Aktivierung und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Das Gerät arbeitet mit biofeedbackgesteuerten Übungen, die die Kontrolle und Koordination der Muskulatur verbessern. Das Training ist nicht invasiv und bietet eine effektive Unterstützung bei der Behandlung von Beckenbodenproblemen.

Einsatzbereiche
Senkungs-
beschwerden
Nach Operationen (z.B. Prostatakrebs)
Nach Schwangerschaft
und Geburt
Harn- und
Stuhlinkontinenz

Leistungsbeschreibung
Ultraschalltherapie (US)
Die Ultraschalltherapie setzt hochfrequente Schallwellen ein, um gezielt tieferliegende Gewebe zu stimulieren. Diese Methode fördert die Durchblutung und unterstützt den Heilungsprozess bei akuten und chronischen Beschwerden.
Einsatzbereiche
Entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates
Muskel- und
Sehnenverletzungen
Narbenbehandlung zur
Gewebsregeneration
Schmerzen durch
Arthrose
Kontakt
Jetzt Termin vereinbaren

Telefon